
KV-Lehre E-/B-Profil Sport
Die KV-Lehre E-/B-Profil Sport im Überblick
Die Sportklasse-KV Lehre wird am Bildungszentrum kvBL in Liestal geführt. Die Lernenden absolvieren eine ordentliche Lehre im E-Profil oder im B-Profil. Die schulische Ausbildung dauert drei Jahre. Die betriebliche Ausbildung kann - dies richtet sich nach den sportbedingten Abwesenheiten - auf vier Jahre verlängert werden.
Die Lehrpläne im E-Profil und B-Profil gelten auch für die Sportklasse. Es werden die ordentlichen Lehrabschlussprüfungen abgelegt.
Die allgemeinen Informationen zum E-Profil und B-Profil finden Sie auf der Website des entsprechenden Profils.
Ziele und Konzepte
Das Angebot ist auf die Bedürfnisse der Sportlerinnen/Sportler zugeschnitten, die durch die Leistungssportfördern BL (LSF BL) unterstützt werden. Wir bieten die schulischen Rahmenbedingungen, die es den Sportlerinnen und Sportlern erlauben, die Berufslehre erfolgreich zu absolvieren wie auch die Sportkarriere intensiv weiter zu verfolgen.
In der Sportklasse E- und B-Profil werden alle Fächer jahrgangsübergreifend und für beide Profile gemeinsam von zwei Lehrpersonen unterrichtet. Der Klassen gehören maximal 16 Lernende an.
Die Sportlerinnen und Sportler erhalten dadurch eine intensivere Betreuung und einen individuelleren Unterricht.
Der Stundenplan ist so gestaltet, dass die Sportlerinnen und Sportler ihre schulische und betriebliche Ausbildung gut mit ihrem Training koordinieren können.
Unterrichtszeiten Sportklassen E-/B-Profil
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
07:35-08:20 | x | x | x | x | |
08:25-09:10 | x | x | x | x | |
09:20-10:05 | x | x | |||
10:20-11:05 | x | x | |||
11:10-11:55 | x | x | |||
12:55-13:40 | x | ||||
Mittagszeit | optionale Lektion | optionale Lektion | |||
Der Stundenplan gilt für alle drei Lehrjahre.
Aufnahmebedingungen
Für eine Aufnahme in die Sportklasse ist ein abgeschlossener Lehrvertrag Voraussetzung. Die schulischen Aufnahmeempfehlungen für das B-Profil bzw. E-Profil gelten auch für die Lernenden der Sportklasse.
Dazu kommen die Aufnahmebedingungen der Leistungssportförderung Baselland, die erfüllt sein müssen. Unter Talent- und Leistungsportförderung finden Sie nähere Angaben.
Noch Fragen?
Ausführlichere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Infobroschüre. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, gibt das Schulsekretariat gerne Auskunft.